Empfindlich, sensibel, hochsensibel?
Unter diesem Motto fand am 8. Dezember 2018 in der Stadtbibliothek Karlsruhe die letzte Veranstaltung für dieses Jahr in der Reihe „ Blickkontakt“ statt. Veranstalter der Vortragsreihe ist die Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Karlsruhe. Ulrike Weindel, Coach und Trainerin für Potentialentfaltung, schilderte mögliche Hinweise für eine hochsensible Persönlichkeit, deren besondere Fähigkeiten und ihre besonderen Bedürfnisse. Die Referentin zeigte auf, wie ein hochsensibler Mensch auch am Arbeitsplatz für mehr Balance für sich sorgen kann. An Unternehmen und Führungskräfte richtete sie den Appell, hochsensible Mitarbeiter*innen in ihrer besonderen Reizverarbeitung wahrzunehmen, zu unterstützen und ihnen Möglichkeiten zu schaffen, um ihre Fähigkeiten und Stärken im Unternehmen zum Einsatz zu bringen. Die überwältigende Teilnahme von 120 Menschen zeigt, wie groß das Interesse an dieser Wahrnehmungsbegabung ist.
Stille finde für sensible Menschen und ihre Partner*innen
mit Informationen – Vernetzung – Musik – Meditation mit Claudia Hohmeister und Jürgen von Oertzen, Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung Karlsruhe e.V., kamen am 04.11.2018 etwa 70 Interessierte. Davon haben sich etwa 15 in eine E-Mail-Liste eingetragen, um sich zu vernetzen. Außerdem haben sich einige Anbieter von Unterstützungsleistungen für Hochsensible getroffen (Kontakt für beides über Jürgen von Oertzen).